

RESTAURANT
AM YACHTHAFEN

Öffnungszeiten
Montag - Samstag
12:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
Unsere Törnvorschläge
Tegler See-Törn
Wir verlassen unseren Hafen und fahren in den Havelkanal Richtung Nieder Neuendorfer See.
Auf der linken Uferseite befindet sich der Reinickendorfer Ortsteil Heiligensee und auf
der rechten Nieder Neuendorf. Die Havel talwärts passieren wir Konradshöhe, Tegelort,
Hakenfelde und kommen dann in den Tegeler See. Dort sehen wir das Strandbad Tegel,
die Insel Scharfenberg mit der darauf befindlichen Schulfarm sowie die
Borsigvilla auf der Insel Reiherwerder. An der Insel Hasselwerder
wenden wir.Auf dem Rückweg passieren wir die Sechserbrücke, die
Greenwich-Promenade, den Borsighafen,die Wasserskistrecke
Tegler See und fahren weiter in Richtung Saatwinkel.
Nach ca. drei Stunden Fahrt gelangen wir
wieder über die Havel zum Yachthafen.
Spandau-Törn
Wie im ersten Törn beschrieben, fahren wir bis zum Eingang des Tegler Sees, von dort
aus weiter auf der Oberhavel in Richtung Spandau. Dabei geht es vorbei an der
Havelspitze und Eiswerder, wo wir die Zitadelle und die Schleuse Spandau
sehen. Nach einem Abstecher auf den Spandauer See und dem neuen
Nordhafen treten wir die Rückfahrt an.Die Fahrzeit beträgt
schätzungsweise zwei Stunden.
Lehnitz-Törn
Vom Vom Yachthafen fahren über den Havelkanal in den Havel-Oder-Wasserstraße in Richtung Oranienburg.
Es geht vorbei am Bombardierhafen, dem neuen Heizkraftwerk, dem Hennigsdorfer Stadthafen, dem
Stahlwerk Hennigsdorf, der Gaststätte Weißer Schwan in Hohenschöpping sowie der Marina
Havelbaude in Hohen Neuendorf. Über die Oranienburger Havel machen wir einen
kleinen Abstecher zum Oranienburger Schloss. Danach geht es zurück über
den Havelkanal auf den Lehnitzsee mit der Schleuse Lehnitz, welche
der Umkehrpunkt des Törns ist.Nach ca. vier Stunden laufen
wir in unseren Heimathafen in Nieder Neuendorf ein.
Wannsee-Törn
Wir steuern in Richtung Nieder Neuendorfer See und fahren auf der Havel talwärts bis zur Spandauer Schleuse.
Nach der Schleusung sind wir ungefähr 2m tiefer auf der Unterhavel und sehen die Mündung der Spree und das
Spandauer Rathaus. Am Pichesldorfer Gemünd verlassen wir die kanalisierte Havel und folgen Ihrem
natürlichen Verlauf auf den seenartigen Erweiterungen. Wir sehen den Stößensee, die Bucht von
Schildhorn, die Scharfe Lanke und fahren vorbei am Ortsteil Gatow, am Grunewaldturm, an
Lindwerder und Schwanenwerder bis zum berühmten Großen Wannsee mit dem
traditionsreichen Strandbad. Mit der Insel Imchen und dem
Yachthafen Kladow ist unser Wendepunkt erreicht. Nach
sechs Stunden Fahrtzeit legen wir in
unserem Hafen an.